Information zur Rotwildzählung!
Es fehlen noch Fahrzeuge mit Fahrern und erfahrene Rotwildexperten als Schreiber!
Die Jagdpächter sind jetzt gefordert !
================================================
Liebe Helfer der letztjährigen Rotwildzählung,
liebe Jagdpächter auch im Frühjahr 2025 wird die RHG Salmwald wieder eine Rotwildzählung durchführen.
Da wir turnusmäßig in diesem Jahre keine Fördermittel vom Land erhalten werden, müssen wir auf eine Betreuung durch den Wildbiologen Olaf Simon verzichten. Umso wichtiger wird es sein, dass wir auf erfahrene Helfer bzw. eingespielte Helferteams zurückgreifen können.
Folgende Zähltermine sind vorgesehen:
- Zählung 14.03.2025
- Zählung 28.03.2025
- Zählung 11.04.2025
Wir werden wie in den vergangenen Jahren in 10 Zählbezirken Nachtzählungen im Scheinwerferverfahren durchführen. Gezählt werden alle vorkommenden Wildarten, wobei der Fokus natürlich beim Rotwild liegt!
Demnach sind also 10 Teams mit je 4 Helfern (Fahrer, Protokollant, 2 Leuchter) zu besetzen.
Bitte gebt uns bei Eurer Anmeldung den gewünschten Zählbezirk, die bevorzugte Funktion und Eure aktuellen Kontaktdaten (Mail-Adresse, Mobilnummer) an.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Densborn l. Kyll I Densborn l. Kyll II Staatl. EJB Salmwald Meisburg Mürlenbach I |
Birresborn I Staatl. EJB Salmwald Meisburg Mürlenbach I Mürlenbach EJB Sporkenbach EJB Höffler EJB Salm I Salm II Weidenbach II |
Birresborn I Burg Lissingen Büscheich-Michelbach Büttenbach EJB (Staat) Gees EJB (Staat) Gerolstein l. Kyll EJB Gerolstein l. Kyll Gem. Staatl. EJB Salmwald Michelbach EJB Salm I |
Berlingen Gees Stadt Gem. Gees EJB (Stadt) Gees EJB (Staat) Gerolstein l. Kyll EJB Gerolstein l. Kyll Gem. Hinterweiler Kirchweiler Neroth Gem. Pelm Süd |
Gees EJB (Staat) Staatl. EJB Salmwald Neroth EJB Neroth Gem. Oberstadtfeld I Oberstadtfeld II Salm I Wallenborn I |
Niederstadtfeld I Oberstadtfeld I Salm I Schutz Wallenborn II Weidenbach I |
Kippscheid (Staat) Niederstadtfeld II Oberstadtfeld II Schutz Üdersdorf I Üdersdorf II |
Bleckhausen I Bleckhausen II Deudesfeld I Deudesfeld II Dreigemeindewald Meisburg Schutz Weidenbach I Weidenbach II |
Johanniswald EJB Kyllburgweiler Steinborn Zendscheid |
Brockscheid Üdersdorf Tettscheid Üdersdorf Trittscheid |
Wer ein Fahrzeug stellen kann und möchte, muss bitte beachten, dass dieses wie folgt ausgestattet sein sollte:
einigermaßen geländegängig (Allrad) – 4-Sitzer – hintere Scheiben absenkbar – zwei 12 V Anschlussmöglichkeiten (möglichst hinten, falls vorne bitte angeben)
Wer eine Lampe stellen kann und möchte, muss darauf achten, dass diese ein 12 V Anschlusskabel besitzt. Bitte teilt uns dies im Vorfeld mit. Bitte gebt uns dann auch die Länge des Kabels an, damit wir gegebenenfalls ein Verlängerungskabel stellen können.
Rückmeldungen nehmen wir gerne unter dd@decker-agrar.de (Dirk Decker) und geschaeftsstelle@hg-salmwald.de (Peter Kocks) entgegen.
Weitere Informationen mit Angabe zum Treffpunkt, Zeiten und den geplanten Routen folgen sobald die Organisation konkreter wird.
Ich würde mich sehr freuen, wenn viele von Euch uns auch in diesem Jahr wieder unterstützen könnten.
Mit herzlichen Grüßen und Weidmannsheil
Dirk Decker
Vorstand
RHG Salmwald K.d.ö.R.