Ausbruch Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg
In einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Emmendingen ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Derzeit gibt es keinen Hinweis auf infizierte Wildschweine.
In einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Emmendingen ist die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen. Derzeit gibt es keinen Hinweis auf infizierte Wildschweine.
Angebot für alle Jagdpächterinnen und Jagdpächter der Kreisgruppe Vulkaneifel Allgemein: Grundsätzlich steht der Landwirt in der Pflicht, vor einer Wiesenmahd im Frühjahr seine Flächen nach Jungwild (Kitze) abzusuchen, um Tierleid…
Das Rebhuhnmonitoring Rheinland-Pfalz ist eine Aktion des Landesjagdverband RLP e.V. in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz (MUEEF). Es ist es Teil des Wildtier-Informationssystems der…
Aufgrund der Empfehlung im Schreiben des MKUEM vom 24.01.2022 bzgl. der anhaltenden Corona-Pandemie und der hohen Inzidenzrate, werden die Hegeringversammlungen der Kreisgruppe abgesagt. Über die neuen Termine werden wir sie…
Aktuell sind leider keine Jagderlaubnisscheine erhältlich. In Kürze sind Jagderlaubnisscheine hier wieder erhältlich.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) informiert, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) erstmals in einem Hausschweinebestand in Mecklenburg-Vorpommern aufgetreten ist. Das Nationale Referenzlabor – das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) – hat die Tierseuche…
Studie im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung untersucht Risiko für das Verwaisen von Rotwildkälbern auf Bewegungsjagden